Erfolgsgeschichten

Bill Gates wurde am 28. Oktober 1955 in Seattle in einer Familie mit einem reichen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Hintergrund geboren. Sein Urgroßvater war ein staatlicher Gesetzgeber und Bürgermeister, sein Großvater war Vizepräsident der Nationalbank und sein Vater war Anwalt.
Bill glaubte daran, seine Ziele durch harte Arbeit zu erreichen. Er glaubt auch, dass, wenn man intelligent ist und weiß, wie man seine Intelligenz nutzt, man seine Ziele erreichen kann. Von Anfang an war Bill ehrgeizig, wettbewerbsfähig und intelligent. Diese Qualitäten halfen ihm, eine große Position in dem Beruf zu erlangen, den er wählte, auch Bill wurde von seinen Kollegen und seinen Lehrern als das klügste Kind auf dem Campus angesehen; Bills Eltern lernten die Intelligenz ihres Sohnes kennen und beschlossen, ihn an einer Privatschule einzuschreiben, die für ihr intensives akademisches Umfeld bekannt ist. Das war die wichtigste Entscheidung in Bill Gates Leben, wo er zum ersten Mal mit Computern bekannt wurde.
Bill Gates und seine Freunde interessierten sich sehr für Computer und gründeten Ende 1968 die "Programmers Group". In dieser Gruppe fanden sie einen neuen Weg, ihre Computerkenntnisse an der University of Washington anzuwenden. Im nächsten Jahr erhielten sie ihre erste Chance bei Information Sciences Inc., in dem sie als Programmierer ausgewählt wurden. ISI (Information Sciences Inc.) hat sich bereit erklärt, ihnen Lizenzgebühren zu zahlen, wenn sie mit einem der Programme der Gruppe Geld verdient haben. Durch den mit Information Sciences Inc. abgeschlossenen Geschäftsabschluss wurde die Gruppe auch zu einem legalen Unternehmen.
Bill Gates und sein enger Freund Allen gründeten eine neue eigene Firma, Traf-O-Data. Sie entwickelten einen kleinen Computer, um den Verkehrsfluss zu messen. Mit diesem Projekt haben sie rund 20.000 Dollar verdient. Die Ära von Traf-O-Data endete, als Gates das College verließ. Nach seinem Abschluss an der Lakeside Bill University, die 1973 an der Harvard University, einer der besten Universitäten des Landes, eingeschrieben war, wusste er nicht, was er tun sollte, also schrieb er seinen Namen für Prelaw ein. Er nahm die Standardkurse für Erstsemester mit Ausnahme der Anmeldung für einen der härtesten Mathematikkurse in Harvard. Er hat sich da drüben gut geschlagen, aber er konnte es nicht auch interessant finden. Er verbrachte viele lange Nächte vor dem Computer der Schule und schlief am nächsten Tag im Unterricht.
Nach dem Schulabschluss verlor er sich fast aus der Welt der Computer. Gates und sein Freund Paul Allen blieben in engem Kontakt, auch wenn sie nicht in der Schule waren. Sie diskutierten oft neue Ideen für zukünftige Projekte und die Möglichkeit, eines Tages ein Unternehmen zu gründen. Am Ende von Bills erstem Jahr kam Allen ihm nahe, damit sie einigen ihrer Ideen folgen konnten. In diesem Sommer haben sie einen Job in Honeywell bekommen. Allen drängte Bill weiter, weil er eine neue Softwarefirma gegründet hatte.
Innerhalb eines Jahres schied Bill Gates aus Harvard aus. Dann gründete er Microsoft. Die Vision von Microsoft ist "Ein Computer auf jedem Schreibtisch und Microsoft-Software auf jedem Computer". Bill ist ein visionärer Mensch und arbeitet sehr hart daran, seine Vision zu erreichen. Sein Glaube an hohe Intelligenz und harte Arbeit hat ihn dorthin gebracht, wo er heute ist. Er glaubt nicht an bloßes Glück oder Gottes Gnade, sondern nur an harte Arbeit und Wettbewerbsfähigkeit. Bills Microsoft ist eine gute Konkurrenz für andere Softwarefirmen und er wird weiterhin die Konkurrenz herausstampfen (herausfordern), bis er stirbt. Er spielt gerne das Spiel des Risikos und das Spiel der Weltherrschaft. Seine Überzeugungen sind so mächtig, dass er seinen Reichtum und sein Monopol in der Branche gesteigert hat.
Bill Gates ist kein gieriger Mensch. In der Tat, er ist ganz geben die Person, wenn es um Computer, Internet und jede Art von Finanzierung geht. Vor einigen Jahren besuchte er die Einstein Grundschule in Chicago und kündigte Stipendien für die Schulen und Museen in Chicago an, wo er insgesamt 110.000 Dollar, einen Haufen Computer und Internetverbindungen für eine Reihe von Schulen spendete. Zweitens spendete Bill Gates 38 Millionen Dollar für den Bau eines Computerinstituts an der Stanford University.
(Quelle: http://greatsuccessstory.weebly.com)